Beteiligte Hochschulen und Partner

Fachhochschule Erfurt

Angewandte Informatik

Immersive Learning Lab

Schwerpunkte

  • Immersive Learning
  • VR, AR, MR
  • Social VR
  • Webbasierte Multiuser-Anwendungen
  • Kulturerbe

Kontakt

Prof. Rolf Kruse
immersive@fh-erfurt.de

Zur Website

XR Hub Bavaria

Schwerpunkte

  • Initiative zur Stärkung des Medien- und Wirtschaftsstandorts Bayern
  • Anlauf-, Informations- und Kommunikationsschnittstelle
  • Unterstützung der XR-Akteure in Bayern
  • Nationale und internationale Vernetzung
  • XR der Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar machen
  • XR Spaces
  • XR Network
  • XR Magazine

Kontakt

Silke Schmidt
hi@xrhub-bavaria.de

Zur Website

RWTH Aachen University

Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie

Schwerpunkte

  • MyScore – Avatar-basiertes Lehren und Lernen in VR
  • Entwicklungen in Unity
  • Anwendung von KI in VR
  • Open Source / Open Educational Resources

Kontakt

Univ. Prof. Dr. Ing. Heribert Nacken
nacken@lfi.rwth-aachen.de

Patrick Querl
querl@lfi.rwth-aachen.de

Zur Website

Technische Universität Chemnitz

Professur für Produktionssysteme und -prozesse

Schwerpunkte

  • VR/AR-Anwendungen in der Produktionstechnik
  • Virtueller Zwilling
  • Dynamischer Hüftimplantatsimulator
  • SFB Hybrid Societies

Kontakt

Eckhart Wittstock
eckhart.wittstock@mb.tu-chemnitz.de

Zur Website

Bergische Universität Wuppertal

Technologie und Management der Digitalen Transformation

Forschungsbereich AR/VR

Schwerpunkte

  • VR-Autorenwerkzeuge
  • Didaktische Konzepte und Methoden
  • VR-Autorenwerkzeuge
  • www.figments.nrw

Kontakt

Christian Dominic Fehling
fehling@uni-wuppertal.de

Zur Website

Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle (DELH)

Universitätsmedizin Halle

Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Schwerpunkte

  • XR-Lösungen für Medizinische Lehre
  • Aus-. Fort- und Weiterbildungen im Medizincurriculum
  • Digital HealthCare Hub für XR, Robotik & 3D-Druck

Kontakt

Christina Klus
christina.klus@medizin.uni-halle.de

Zur Website

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

DHBW Stuttgart

Zentrum für interdisziplinäre Lehre und Forschung (INDIS)

Schwerpunkte

  • VR/AR-Anwendungen in der Hochschullehre
  • DHBW-weite Arbeitsgruppe „VR und AR“
  • didaktische Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Lehr-/Lern-szenarien
  • Interdisziplinäre Kompetenzen fördern

Kontakt

Judit Klein-Wiele
judit.klein-wiele@dhbw-stuttgart.de

Zur Website

WU Wien

Projekt: Future Learning Experience Space

Schwerpunkte

  • Virtuelle Lehr- und Lernumgebungen didaktisch um- und einsetzen
  • VR/AR-Konzepte und Anwendungen für wirtschaftswissenschaftliche Fächer
  • 360° Videos
  • Niederschwellige Medienproduktion

Kontakt

Corinna Stiefelbauer
corinna.stiefelbauer@wu.ac.at

Mathias Janko
mathias.janko@wu.ac.at

Zur Website

Hochschule München

Fakultät für Tourismus

Schwerpunkte

  • VR- und AR-Anwendungen im Tourismus
  • Multi-user Anwendungen in der Lehre
  • Kollaboratives Arbeiten im virtuellen Raum

Kontakt

Prof. Dr. Marion Rauscher
marion.rauscher@hm.edu

Zur Website

Technische Universität Ilmenau

Fachgebiet Virtuelle Welten und Digitale Spiele

Kontakt

Kathrin Knutzen
kathrin.knutzen@tu-ilmenau.de

Zur Website

Hochschule Darmstadt

Fachbereich Media

Schwerpunkte

  • Expanded Realities
  • Augmented and Virtual Reality Design

Kontakt

Martin Streit
martin.streit@h-da.de

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH

Schwerpunkte

  • VR/AR-Anwendung im Labor-, Produktions- und Bildungsbereich
  • Umwelt- und Energietechnik
  • MINT

Kontakt

Oliver Berendes
berendes@phwt.de

Zur Website

Justus-Liebig-Universität Gießen

Lab for Innovative Teaching - Network for Impactful Digital International Teaching Skills (NIDIT)

Schwerpunkte

  • Didaktisch sinnvoller Einsatz von virtueller Hochschullehre
  • Kollaboratives Arbeiten im virtuellen Lehrraum
  • Konzeption virtueller Lehrräume

Kontakt

Maraike Büst
maraike.buest@zfbk.uni-giessen.de

Zur Website

Hochschule Kaiserslautern

Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik I VR-Labor

Schwerpunkte

  • XR-Anwendungen im Bereich Immersive Learning
  • Immersive Analytics
  • Visual Data Analysis mit R und Python

Kontakt

Prof. Dr. Manfred Brill
manfred.brill@hs-kl.de

Zur Website

Universität Ulm

Kompetenzzentrum eEducation

Schwerpunkte

  • Notfallmedizinische VR-Trainings im Curriculum Humanmedizin
  • Virtuelle Rekonstruktion eines realen Trainingshospitals
  • Wahlfach „Hand-on Virtual Reality“ für angehende Mediziner:innen

Kontakt

Robert Speidel
robert.speidel@uni-ulm.de

Zur Website

Hochschule Fresenius

AMD Akademie Mode & Design

Schwerpunkte

Kontakt

Prof. Chris Wickenden
christopher.wickenden@hs-fresenius.de

Prof. Uwe Stoklossa
uwe.stoklossa@amdnet.de

Zur Website

Hochschule Biberach

Institut für innovatives Bauen und Projektmanagement

Schwerpunkte

  • XR Anwendungen in der Bau- und Immobilienbranche
  • Digital Change Management
  • Building Information Modelling
  • Robotik und 3D-Druck

Kontakt

Georg Schindele
schindele@hochschule-bc.de

Hochschule Coburg

Professur für Mensch-Maschine-Interaktion im Internet der Dinge I mixedrealitylab

Schwerpunkte

  • XR für Wissensarbeit
  • Multimodale und Multi-Device Interaktion
  • XR für Autonomes Fahren
  • XR für Hochschulbildung

Kontakt

Prof. Dr. Jens Grubert
jens.grubert@hs-coburg.de

Zur Website

Technische Universität Dresden

Fach WTH/S und Professur für Gestaltung immersiver Medien

Schwerpunkte

  • 360°-Touren als Lernumgebungen
  • TeachInVR: VR-Lehr- und Lernumgebung

Kontakt

Lorenza Wand
lorenza.wand@tu-dresden.de

Hochschule Offenburg

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg

Fakultät Medien - XR / Games

Schwerpunkte

  • Virtual und Extended Reality (VR/XR)

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Daniel Görlich
daniel.goerlich@hs-offenburg.de

Zur Website

Zeppelin Universität

ZF-Stiftungslehrstuhl für Systeme der virtuellen Realität

Schwerpunkte

  • VR als Bildungstechnologie
  • Adaptive VR-Bildungsanwendungen
  • Mixed und Co-Reality
  • Gesellschaftliche Auswirkungen von VR

Kontakt

Prof. Dr. Raphael Zender
raphael.zender@zu.de

Zur Website

Philipps-Universität Marburg

Schwerpunkte

Kontakt

Ramin Siegmund
ramin.siegmund@verwaltung.uni-marburg.de

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Abteilung Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte

  • Digitalisierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden: Förderung der future skills und XR

Kontakt

Anika Schilling
anika.schilling@ph-ludwigsburg.de

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Schwerpunkte

  • Virtual Reality und Extended Reality
  • Gebäudesystemtechnik
  • Building Information Modeling

Kontakt

Dr.-Ing. Linh Tuan Mai
linhtuan.mai@htw-dresden.de

Zur Website

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)

Professur für Medien und Öffentlichkeit, Schwerpunkt Migration

Schwerpunkte

  • Journalismus und Virtual Reality
  • Social-VR-Experience
  • VR-Raum "Flucht"
  • VR-Welt "KI und Medien"

Kontakt

Prof. Dr. phil. habil. Liane Rothenberger
Liane.Rothenberger@ku.de

Zur Website

Pädagogische Hochschule Heidelberg

Prävention und Gesundheitsförderung

Schwerpunkte

  • Bewegungsaktivierte Lehre mit VR

Kontakt

Dr. Robert Rupp
rupp@ph-heidelberg.de

Hochschule Anhalt

Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen

Schwerpunkte

  • Forschung – VR in der Lehre

Kontakt

Prof. Dr. Carsten Fussan
carsten.fussan@hs-anhalt.de

Aurea UniVRsity

Schwerpunkte

  • Entwicklung VR-Studiengänge
  • Entwicklung Metaverse

Kontakt

Prof. Dr. Carsten Fussan
hello@aurea.university

Prof. Dr. Veronika Ohme
veronika.ohme@hs-anhalt.de

Zur Website

Hochschule Fresenius Berlin

Schwerpunkte

  • Psychologie und VR
  • Projekt: Psychologische Diagnostik goes VR – ist es möglich die psychologische Diagnostik bei gleichbleibender Güte in den VR zu verlagern?

Kontakt

Prof. Dr. Bianca Ksienzyk-Kreuziger
bianca.ksienzyk-kreuziger@hs-fresenius.de

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

RPTU

Zentrum für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS)

Schwerpunkte

  • Hochschuldidaktische Weiterbildungen, u.a. zu AR-VR-Themen
  • Didaktische Gestaltung und Konzeption digital gestützer Lehr-Lernszeanrien
  • Services und Support zur Umsetzug digital gestützer Lehr-Lernszenarien

Kontakt

Artem Kuzmin
artem.kuzmin@rptu.de

Zur Website

Ruhr-Universität Bochum

Teilprojekt #Erweiterte Realitäten innerhalb des BMBF-Projekts DiAL:OGe

Schwerpunkte

  • AR und VR im formalen Bildungskontext
  • Medienkultur, Medienbildung und Medienreflexion
  • Mensch-Maschine-Interaktion aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive

Kontakt

Nicola Przybylka
nicola.przybylka@rub.de

Zur Website

Universität Potsdam

Institut für Informatik

Professur Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen

Schwerpunkte

  • Konzeption und Entwicklung von VR Lernanwendungen
  • Teach-R : VR Trainingsumgebung für Lehrkräfte
  • Veröffentlichung von VR Anwendungen als OER

Kontakt

Axel Wiepke
axel.wiepke@uni-potsdam.de

Zur Website

Hochschule Karlsruhe

Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung

Schwerpunkte

  • Immersives Lernen: Erforschung und Entwicklung immersiver virtueller Lernumgebungen
  • Soziale virtuelle Realität: Fokus auf kollaborative VR-Anwendungen
  • Embodiment in VR: Stärkung der Präsenz und Verkörperung im virtuellen Raum
  • Projektion Mapping: Verbindung von realer und virtueller Welt durch Projektionen

Kontakt

Prof. Dr. - Ing. Matthias Wölfel
matthias.woelfel@h-ka.de

Fiona Schmidbauer
fiona.schmidbauer@h-ka.de

Zur Website

Ludwig-Maximilians-Universität München

Universität Bayreuth

Game Innovation Lab

Zur Website

Universität zu Köln

Hi, Welcome back!
Forgot Password?
SORT By Rating
SORT By Order
SORT By Author
SORT By Price
SORT By Category