Rückblick auf die erste Metaverse-Exkursion, die von der Education Working Group des Metaverse Standards Forum veranstaltet wurde, eine praktische virtuelle Lernerfahrung! Vielen Dank an Tracy Gardner PhD, Nelly Tacheva, MBA und Rolf Kruse, die ihre Erfahrungen mit Bildung im Metaverse geteilt haben.
Informationen zu den Stationen:
uniVERSEty mit dem XR Learning Space
Der XR Learning Space ist eine interaktive 3D-Umgebung, die über Browser auf Desktop-Computern, Mobilgeräten und VR-Headsets zugänglich ist und eine immersive Möglichkeit bietet, Wissen über immersives Lernen zu erkunden, zu erwerben und auszutauschen. In einem Ausstellungsbereich werden mehrere immersive Lernprojekte vorgestellt, die von Mitgliedern des uniVERSEty-Netzwerks entwickelt wurden.
Rolf Kruse ist Professor für Digitale Medien an der Fachhochschule Erfurt. Er ist Initiator des uniVERSEty-Netzwerks und Co-Vorsitzender der MSF Education Group. Außerdem ist er Mitglied der Arbeitsgruppe „Metaverse und XR” des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Tangra
Tangra ist eine Plattform für Pädagogen, die über den traditionellen Unterricht hinausgehen und immersive, KI-gestützte Lernerfahrungen schaffen möchten, die Schüler fesseln und ein tieferes Verständnis wecken.
Weitere Informationen unter https://tangra.link/products/immersive-learning
Flock XR – Das kostenlose 3D-Erstellungstool für junge Menschen
Flock XR ist ein browserbasiertes Open-Source-3D-Erstellungstool für junge Menschen im Alter von 9 bis 14+ Jahren. Mit Flock XR können junge Menschen immersive 3D-Erlebnisse mit Extended-Reality-Funktionen erstellen. Flock XR befindet sich in der Early-Access-Phase und wird durch Zuschüsse der NLnet Foundation und des UK Games Fund finanziert. Website: https://flockxr.com/
Tracy ist Mitbegründerin von Flip Computing und Entwicklerin von Flock XR. Tracy hat ihren umfangreichen Hintergrund in Informatik und Pädagogik genutzt, um eine Plattform zu entwickeln, die es jungen Menschen ermöglicht, kreative und technische Fähigkeiten zu entwickeln.
©2024 Hochschulnetzwerk uniVERSEty