Unser Netzwerk ist im Track Innovative Learning mit einem Diskussionsbeitrag zum Thema „XR in der Hochschullehre: Was hindert uns noch am Einsatz?“ am 14. Mai 2025, 15:05 – 16:10 Uhr, dabei! Unsere Speaker:innen sind Rolf Kruse (FH Erfurt), Maraike Büst (JLU), Raphael Zender (ZU), Christina Klus (DELH) und Corinna Stiefelbauer (WU Wien).
Das University:Future Festival (U:FF) ist die größte Veranstaltung zur (digitalen) Zukunft der akademischen Bildung. Die fünfte Ausgabe findet vom 13.-15. Mai 2025 statt. Themen sind unter anderem KI, Future Skills, Didaktik und Strategieprozesse. Der Eintritt ist frei!
Das U:FF ist hybrid: Bühnen in Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg und Zürich ermöglichen Begegnungen. Das Programm besteht aus Vorträgen, Workshops und Trainings. Dabei ist es nach dem Digital-First-Prinzip konzipiert. Das bedeutet: Das gesamte Festivalprogramm ist nur online erlebbar. Das Festival richtet sich an Hochschulangehörige, Fachleute aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien – an alle, die Innovationen in der Bildung vorantreiben möchten.
Thematisch dreht sich alles um die Zukunft der Hochschulbildung: XR, KI und technologische Innovationen, Strategieprozesse, Didaktik, Future Skills und Inklusion zählen zu den Themen.
Mit dem Motto /imagine lädt das Festival in herausfordernden Zeiten dazu ein, kreativ und kritisch zu denken. Das Symbol der Kommandozeile zeigt, dass auch technologische Fragen im Zentrum stehen. Informationen finden Sie auf der Festival-Website: festival.hfd.digital.
Das University:Future Festival ist eine Kooperation zwischen Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband.
©2024 Hochschulnetzwerk uniVERSEty