News

Abschlusstagung INTERXR

Abschlusstagung zum Projekt „Interdisziplinäre Perspektiven auf Extended Realities in der Bildung (INTERXR)“ der TU Braunschweig Im Altgebäude der Technischen Universität Braunschweig findet am 25. & 26.09.2025 die Abschlusstagung des oben

Ausschreibung „AVRiL 2025 – Gelungene VR/AR-Lernszenarien“

Der Arbeitskreis „XR-Learning (vormals VR/AR-Learning)“ der GI-Fachgruppen „Bildungstechnologien“ und „VR/AR“ ruft auch im Jahr 2025 nunmehr zum achten Mal zum Wettbewerb „AVRiL 2025 — Gelungene VR/AR-Lernszenarien“ auf. Methoden und Werkzeuge

VR/AR-Learning Days 2025

Virtuelle und Augmentierte Lernumgebungen sind längst ein fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Deutschland zählt in diesem Bereich zu den Vorreitern, mit zahlreichen akademischen Einrichtungen, die intensiv an der Forschung

XR-Themenspecial e-teaching.org

25.07.2024 I Call for Participation Im Wintersemester 2024/25 widmet sich e‑teaching.org in einem Themenspecial den Veränderungen des Lehrens und Lernens durch Virtual, Augmented oder Mixed Reality. Dafür suchen wir spannende

Positionspapier: Deutschland in der EU-Partnerschaft zu „Virtual Worlds“

November 2023 I Positionspapier Das Positionspapier PP_XR-MV-Fachgmschft_EU-Virtual-Worlds ist ein Plädoyer für eine deutsche Priorisierung des Themas „Virtual Worlds“ aus den EU-Partnership-Vorschlägen der European Commission für die großen Leitthemen der Zukunft.

Stiftung Innovation in der Hochschullehre

01.04.2023 I Förderung Unser Netzwerk für virtuelle Lernumgebungen an Hochschulen hat von der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ im Programm „Fokus Netzwerke. Stärkung von Netzwerken als innovationsbefördernde Akteure“ als einer

Hi, Welcome back!
Forgot Password?
SORT By Rating
SORT By Order
SORT By Author
SORT By Price
SORT By Category